Hallo zusammen,
ein Wahlspruch einer Partei des rechten Rands bedient sich einer Wortwahl, die eng mit Freifunk verknüpft ist. In der Folge verschieben sich Assozistionsketten und eine Nähe von Freifunk-Initiativen zu dieser Partei wird suggeriert. Wir sehen uns zu einer politischen Distanzierung genötigt.
Wir sind kein Verein mit Nähe zu einer bestimmten Partei und distanzieren uns ausdrücklich von rechtem, rassistischem und nationalistischem Gedankengut. Es widerspricht unserem Grundsatz freier Infrastrukturen von und für alle Menschen.
Weiterlesen …
Morgen im Laufe des Tages werden folgende Domänen auf einen anderen Server migriert. Je nach Zeitbedarf werden einzelne Domänen im Laufe der nächsten Tage nachgezogen.
Landkreis Osnabrück Bad Iburg Aurich Leer Wilhelmshaven Friesland Es wird zu Einschränkungen im Betrieb kommen. Die Supernodes werden im Rahmen der Umstellung andere IP-Adressen erhalten und verteilen. Für „normale“ Freifunkinstallationen ist das normalerweise kein Problem. Spezialsetups, die sich auf gleichbleibende IP-Adressen verlassen, sollten im Anschluss überprüft werden.
Weiterlesen …
Wie du vielleicht bemerkt hast, sind alle Verbindungen, die über Frankfurt laufen, massiv gestört.
Wir möchten mit diesem Artikel die Hintergründe der Probleme möglichst verständlich erklären. Los geht’s:
Unsere Netzstruktur (AS206313) stellt sich grob wie folgt dar:
Frankfurt ist seit letztem Sommer passiv an den Berlin-A Router angebunden. Berlin-A ist die gleiche alte Hardware wie zuvor in Frankfurt. Die Hardware in Frankfurt hat einen Hitzeschlag erlitten und ist nicht mehr in Betrieb.
Weiterlesen …
In diesem Beitrag beschäftigen wir uns mit der sinnvollen Konfiguration mehrerer Freifunk-Knoten in einem lokalen Netzwerk.
Warum sollte ich etwas ändern? Vor einiger Zeit sind die Server mehrerer Domänen regelmäßig und nachhaltig abgestürzt. Betroffen war zunächst Wittmund, später Aurich/Leer. Neue Tunnelverbindungen wurden abgelehnt und die Knoten in der jeweiligen Domäne sind nach und nach offline gegangen. Der Grund war offenbar der exzessive Aufbau von Tunnelverbindungen durch einzelne Knoten. Teilweise wurden sekündlich neue Tunnel eröffnet.
Weiterlesen …
Hallo zusammen,
die Landesförderung für Freifunk 2020 geht in die heiße Phase!
Antragsverfahren Hier findest du eine PDF-Datei mit integriertem Formular. Bitte fülle das PDF digital aus und ersetze dabei die Standardtexte in den Formularfeldern mit deinen Angaben.
Außerdem findest du unter folgendem Link eine Tabelle, die du dir als .ods oder .xlsx herunterlädst (Datei -> Herunterladen).
https://docs.google.com/spreadsheets/d/1Yf38C0BytcK8ua4veONd1qLn7aICzu7mIfp5zL21x_U/{.moz-txt-link-freetext}
Die Tabelle füllst du so weit wie möglich mit deinen anvisierten Installationsstandorten aus.
Weiterlesen …