Freifunk Nordwest

Das Bürgernetz im Nordwesten

Titelbild
17. Februar 2018 19:10 Uhr
Wittmund
<p> Anfang des Jahres kam im Makerspace Aurich der Gedanke auf, eine (Mini) Maker Faire in der eigenen Stadt zu veranstalten, um allen Bastlern und Vereinen auf der ostfriesischen Halbinsel die Möglichkeit zu geben ihre Ideen, Basteleien und entworfenen Projekte der Öffentlichkeit präsentieren zu können. <a href="https://eol.ffnw.de/freifunk-auf-der-mini-maker-faire-aurich/#more-3314" class="more-link"><span aria-label="Freifunk auf der Mini Maker Faire Aurich weiterlesen">(mehr&#160;&hellip;)</span></a> </p> </div> <p> Montag 20.11.2017<br /> 19:30 Uhr<br /> Dörphuus Sandlermöns </p> <p> Alle weiteren Infos gibt es beim Dorfbürgerverein: <a href="http://www.
Weiterlesen …
18. Dezember 2017 17:20 Uhr von Johannes
Firmwareupdate 20171216

Hallo zusammen,

wir haben soeben eine neue Firmware veröffentlicht. Dieses ist ein Bugfix Release. Nach dem Ausrollen der Firmware 20171211 war uns aufgefallen, dass der Watchdog zur Überwachung der Anzahl der Public v6 Adressen nach der LEDE Umstellung nicht mehr funktionierte.

Dieser Watchdog ist wichtig. Wenn auch nur kurzzeitig mehrere Hoods verbunden waren haben die Freifunk Router mehrere öffentliche IP Adresse. Dies hat zur Folge dass die Router nicht mehr richtig funktionieren, solange mehrere Public v6 Adressen da sind. Diese vergessen die Router in der Regel erst nach mehreren Stunden. Der von uns implementierte Watchdog überprüft dieses und greift dann ein und startet das entsprechende Interface neu. Danach funktioniert der Router wieder einwandfrei.

Weiterlesen …