Freifunk-Router betreiben
Um einen Freifunk-Router zu betreiben braucht es nicht viel.Ein unterstützter WLAN-Router reicht hier aus.
Folgende Geräte sind aktuell gut Neu oder im Gebrauchtmarkt erhältlich und können wir empfehlen:
| Modell | Einsatzzweck | Preis |
|---|---|---|
| ZyXEL WSM20 (Multy M1) | Allrounder (indoor) | 20-40€ gebraucht |
| Extreme Networks WS-AP-3825i | Wandmontage (indoor) | ca. 40€ gebraucht |
| ZyXEL NWA55AXE | Outdoor | ca. 100€ neu |
| D-Link DAP-X1860 | Steckdosen Mesh-Repeater (indoor) | stark schwankend, oft für ca. 30€ |
| D-Link COVR-X1860/COVR-X1862/COVR-X1863 | Allrounder (indoor) | ca. zwei für 100€ |
| ASUS RT-AX53U / RT-AX1800U | Allrounder (indoor) | ca. 50€ |
Vielen Dank an Freifunk Aachen für die Recherche, bei Freifunk Aachen findest du eine detailliertere Liste
Wichtige Info zu nicht mehr unterstützter Router
Durch Entwicklungen in der Firmware, ist es leider nicht möglich, alle Router, die wir einmal unterstützt haben, weiter mit Updates zu versorgen.Dies betrifft unteranderem viele der TP-Link Router bei uns im Netz. Ganz vorne an ist hier der TP-Link TP-Link TL-WR841N/ND mit seinen verschiedenen Hardware Revisionen.Der Hintergrund kann auf der Webseite von OpenWRT, auf englisch, nachgelesen werden.
