Freifunk Nordwest

Das Bürgernetz im Nordwesten

Titelbild
31. Oktober 2021 20:13 Uhr von Simon
Firmware Release version 20211030

Liebe Freifunk-Community,

mit diesem Blogartikel steht eine neue Freifunk Firmware in den Startlöchern.

Das Release 20211030 ist ein Bugfix-Release für die Wittmund-Süd / Friesland-West Hood.

Basisdaten:

Folgende Gluon spezifischen Änderungen gab es unter anderen:

  • modules: fix respondd segfault (#2328)

Die Upstream-Änderungen findet ihr hier:
https://github.com/freifunk-gluon/gluon/compare/0622764ed123beb7cee8e06ed49d20afd6d906be...2dad91bdcb315474cb311c892fc08570c567eab0

Folgende Community spezifischen Änderungen gab es im siteconf repo:

  • hotfix broker config von l2tp wtm_sued01.sn.ffnw:9002 -> wtm_sued01.sn.ffnw.de:9002

Die Änderungen an der Siteconf können im Siteconf-Repo hier eingesehen werden:
https://git.ffnw.de/ffnw-firmware/siteconf/-/compare/20210915...rc%2F20211030

Weiterlesen …
23. Oktober 2021 10:18 Uhr von Jan-Tarek
Firmware Release version 20210915

Liebe Freifunk-Community,

Mit diesem Blogartikel steht eine neue Freifunk Firmware in den Startlöchern.

Das Release 20210915 enthält einige technisch gravierende Änderungen, wurde aber eingehend von mehreren Communitymitgliedern untersucht und hat sich im Testbetreib nun schon über einen Monat bewährt. Die einzige Kleinigkeit, die dabei auffiel, haben wir ans upstreamprojekt gemeldet.

Basisdaten:

  • Firmware-Version: 20210915
  • Gluon-Version: v2021.1.x
  • Commit ID: 0622764ed123beb7cee8e06ed49d20afd6d906be
  • Download: Firmware version 20210915

Folgende Gluon spezifischen Änderungen gab es unter anderen:

Added hardware support:

ath79-generic

  • Plasma Cloud
    • PA300
    • PA300E
  • TP-Link
    • Archer C2 v3
    • Archer D50 v1
  • Joy-IT
    • JT-OR750i

ipq40xx-generic

  • AVM
    • FRITZ!Box 7530
  • Plasma Cloud
    • PA1200
    • PA2200

ramips-mt7620

  • Netgear
    • EX3700
    • EX3800

ramips-mt76x8

  • Xiaomi
    • Mi Router 4A (100M Edition)

Major changes:

Multicast optimizations (batman-adv):

In this release, we reenable the multicast optimizations, that have gone through another round of bug squashing upstream. With this feature batman-adv will distribute IPv6 link-local multicast packets via individual unicast packets instead of flooding them through the whole mesh as long as the number of subscribed nodes does not exceed 16. This reduces layer 2 overhead, especially for IPv6 Neighbour Discovery.

Weiterlesen …
1. September 2021 13:30 Uhr
Distanzierung zum politischen rechten Rand

Hallo zusammen,

ein Wahlspruch einer Partei des rechten Rands bedient sich einer Wortwahl, die eng mit Freifunk verknüpft ist. In der Folge verschieben sich Assozistionsketten und eine Nähe von Freifunk-Initiativen zu dieser Partei wird suggeriert. Wir sehen uns zu einer politischen Distanzierung genötigt.

Wir sind kein Verein mit Nähe zu einer bestimmten Partei und distanzieren uns ausdrücklich von rechtem, rassistischem und nationalistischem Gedankengut. Es widerspricht unserem Grundsatz freier Infrastrukturen von und für alle Menschen.

Weiterlesen …
26. Juli 2021 23:00 Uhr von Simon
Wartungsankündigung

Morgen im Laufe des Tages werden folgende Domänen auf einen anderen Server migriert. Je nach Zeitbedarf werden einzelne Domänen im Laufe der nächsten Tage nachgezogen.

  • Landkreis Osnabrück
  • Bad Iburg
  • Aurich
  • Leer
  • Wilhelmshaven
  • Friesland

Es wird zu Einschränkungen im Betrieb kommen. Die Supernodes werden im Rahmen der Umstellung andere IP-Adressen erhalten und verteilen. Für „normale“ Freifunkinstallationen ist das normalerweise kein Problem. Spezialsetups, die sich auf gleichbleibende IP-Adressen verlassen, sollten im Anschluss überprüft werden.


26. Juli 2021 11:48 Uhr von Simon
Bericht aus dem Maschinenraum 2021 – 1 (AS206313)

Wie du vielleicht bemerkt hast, sind alle Verbindungen, die über Frankfurt laufen, massiv gestört.

Wir möchten mit diesem Artikel die Hintergründe der Probleme möglichst verständlich erklären. Los geht’s:

Unsere Netzstruktur (AS206313) stellt sich grob wie folgt dar:

AS206313 Struktur

Frankfurt ist seit letztem Sommer passiv an den Berlin-A Router angebunden. Berlin-A ist die gleiche alte Hardware wie zuvor in Frankfurt. Die Hardware in Frankfurt hat einen Hitzeschlag erlitten und ist nicht mehr in Betrieb. Communities, die zuvor lokal in Frankfurt angebunden waren, haben derzeit Anbindungen über den Community-IX und vServer.site. Supernodes von Freifunk Nordwest sind davon „nur“ mittelbar betroffen. Die Folge ist, dass derzeit alle Verbindungen von und nach Frankfurt von Berlin-A verarbeitet und über die Verbindung Berlin-Frankfurt geleitet werden. Diese Verbindung wird dem Community-IX dankenswerterweise von RETN zur Verfügung gestellt.

Weiterlesen …